Wir setzen auch in Zukunft Zeichen für unsere Demokratie

Hallo Abonnent!
Wie Millionen Menschen in ganz Deutschland haben, haben die Dorstner*innen am 26. Januar 2024 auf dem Dorstener Marktplatz ein Zeichen für Demokratie, Freiheit und Pluralität in der Gesellschaft und gegen Rechtspopulismus und Rechtsextremismus gezeigt. An dieser Stelle möchten wir allen, die sich dazu auf den Weg gemacht hatten, herzlich für dieses ermutigende Zeichen danken. Großer Dank gilt auch allen, die mitgeholfen haben, dass diese Kundgebung gelingen konnte:
  • Gästen aus Politik, Kirche und vom Jüdischen Museum Westfalen, die ein Statement abgegeben haben
  • Profisound Dorsten und Peter Suttrop, der es ermöglicht hat, dass die Redebeiträge marktplatzweit zu hören waren. Durch seine Musikeinspielungen kam Gänsehautstimmung auf.
  • dem Trägerverein "Altes Rathaus" für die Herberge
  • der Pfarrgemeinde St. Antonius und Bonifatius für die Bühne
  • allen Mitstreiter*innen des Bündnisses, die mitorganisiert und/oder auf der Bühne gesprochen haben
Aus Zeitgründen konnten leider nicht alle zu Wort kommen. Nach wie vor besteht aber die Möglichkeit über info@dorsten-gegen-rechts.de einen Beitrag zum Thema einzureichen, der dann auf der Homepage unter dem Verfasser*innennamen veröffentlicht wird.

Denn "Aufstehen für unsere Demokratie" muss selbstverständlich über heute hinaus gedacht und gelebt werden.
Zu den folgenden nächsten Terminen kannst du mit uns weiterhin aktiv bleiben:
Zunächst laden wir dich und alle interessierten Dorstener*innen herzlich zum offenen Bürgergespräch am:
22. Februar 2024 um 18:00 Uhr in den großen Saal des Treffpunkts Altstadt
ein. Diese öffentliche Veranstaltung soll allen Dorstener Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit bieten, in einer moderierten Diskussionsrunde einen offenen Austausch zum Thema zu führen
Um eine reibungslose Organisation zu gewährleisten, bitten wir darum, deine Teilnahme unter info@dorsten-gegen-rechts.de anzumelden. In der E-Mail sollten die Namen der Teilnehmenden sowie deren Kontaktdaten angegeben werden. Bei Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf dich und eine interessante und anregende Diskussion.
Am 24./25.02.2024 will die AfD ihren Landesparteitag in Marl, Eventhalle NRW, Gräwenkolkstr. 58, abhalten. Die demokratischen Parteien, die Kirchen und auch unser Bündnis wird sich, wie viele andere, selbstverständlich an dem geplanten Protest beteiligen. Der DGB Emscher-Lippe ist Veranstalter. Weitere Informationen folgen in einem Newsletter Spezial.
Termin der nächsten (außerplanmäßigen) Bündnissitzung:
Mo., 26.02.2024, 18.00 - ca. 20.00 Uhr, Schulungsraum der Volksbank Dorsten, Eingang Vosskamp. Die Tagesordnung kommt mit dem Newsletter- Spezial zur Demonstration, s.o. Wir bitten aus organisatorischen Gründen um Anmeldung unter info@dorsten-gegen-rechts.de Die Seiteneingangstür zum Schulungsraum bleibt aus Sicherheitsgründen nach 18.00 geschlossen.
Danke für das Lesen!
Luisa Altegoer, Johanna Feller, Karin Halwass,
Andreas Hatting, Ludwig Hötten-Löns und
Ruth Lange
Über eine finanzielle Unterstüzung unserer Projekte und Aktionen würden wir uns freuen.

Unsere Kontoverbindung:
WIR IN DORSTEN GEGEN RECHTS
Treuhandkonto H. Knoll
Sparkasse Vest Recklinghausen
DE26 4265 0150 1000 3746 50
WELADED1REK

Wir weisen daraufhin, dass wir, da wir kein eingetragener Verein sind, keine Spendenquittungen ausstellen können. Wenn diese benötigt wird, kann eine Spende auch über den Verein "Dorsten dank(t) dir" mit dem Vermerk für "Wir in Dorsten gegen Rechts" getätigt werden.

Austragen | Verwalte dein Abonnement
Füge hier deine Postanschrift hinzu!
Email Marketing Powered by MailPoet