|
|
|
Zur nächsten Bündnissitzung am Montag, den 08.04.2024, 18.00 - ca. 20.00 Uhr,
|
Raum 120/121 im "Bürgerbahnhof" Dorsten,
|
bist du herzlich eingeladen.
|
Bitte melde dich dazu aus organisatorischen Gründen wie immer an über
|
|
|
Folgende Themen sind vorgesehen:
|
1. Rückblick auf die Veranstaltungen und Aktionen nach dem 26.02.2024
|
02.03. Marktpräsenz und stille Demonstration auf der Lippestr.
|
09.03. Banneraktion anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus
|
09.03. Büchertische in der Stadtbücherei und der BiBi am See
|
19.03. Lesung Jakob Springfeld
|
06.04. Marktpräsenz, Thema: Europa
|
|
2. Informationen zum Fahnenprojekt anlässlich der Dorstener Tage für das Grundgesetz
|
3. Ideensammlung für unsere weitere Bündnisarbeit
|
4. Arbeitsgruppen für Marktpräsenzen und Aktionen
|
5. Neugestaltung unserer Homepage
|
|
|
Unsere Veranstaltungen im Rahmen der Dorstener Tage für das Grundgesetz
|
02.05. 19.00 Uhr, Treffpunkt Altstadt, großer Saal
|
Eröffnung der Dorstener Tage für das Grundgesetz
|
Marc Raschke, Journalist und Kommunikationsexperte, Hamburg
|
"Mehr Social Media wagen: Warum unsere Demokratie auch im Netz
|
08.05., 19.00 Uhr Treffpunkt Altstadt, großer Saal
|
Thomas Laschyk, Gründer, Geschäftsführer und Chefredakteur der "Volksverpetzer", Augsburg zum Thema seines neuen Buches:
|
"Werbung für die Wahrheit"
|
Beide Veranstaltungen sind kostenlos. Eine Anmeldung ist im Rahmen der Dorstener Tage für das Grundgesetz nicht nötig. Das gesamte Programm dieser findest du nach der Veröffentlichung auf unseren Social Media Kanälen, unter www.dorsten.de und in den Dorstener Medien.
|
|
|
Marktpräsenz zum Thema "Europa"
|
18.00 Uhr, großer Saal des Treffpunkts Altstadt
|
Wir sind eingeladen auf der Altstadtkonferenz die Bündnisarbeit zu präsentieren.
|
11.00 Uhr, Vinylcafé Wir sind zum Frühjahrsempfang der Partei "Die Grünen" eingeladen und dürfen auch dort unsere Bündnisarbeit präsentieren.
|
17.00 Uhr, Stadthaus Dinslaken Das Bündnis "Tolerantes Dinslaken" lädt uns ein, unsere Bündnisarbeit zu präsentieren.
|
Aufhängen der Fahnen und der Banner anlässlich der Dorstener Tage für das Grundgesetz
|
19.00 Uhr, Treffpunkt Altstadt (großer Saal) Vortrag Marc Raschke "Mehr Social Media wagen: Warum unsere Demokratie auch im Netz verteidigt werden muss."
|
Marktpräsenz, Thema: NN, AG: NN
|
15.00 - 17.00 Uhr, Bürgerpark Maria Lindenhof
|
Demokratiefest der Dorstener Lions Clubs
|
19.00 Uhr, Treffpunkt Altstadt (großer Saal) Lesung Thomas Laschyk "Werbung für die Wahrheit"
|
11.05./18.05./25.05./01.06./08.06.2024
|
geplante Präsenzen vor der Europawahl, Ort(e) NN
|
Fahnen und Banner abhängen
|
20.00 Uhr, ca. 60 Min., Ort NN,
|
Der kleine Bühnenboden Münster: "Geheimplan gegen Deutschland",
|
Szenische Lesung der CORRECTIV-Recherche
|
Veranstalter: "Wir in Dorsten gegen Rechts" und andere, genaue Informtionen folgen.
|
|
|
Die nächste Bündnissitzung ist geplant für den 13.05.2024, 18.00 Uhr im Schulungsraum der Sparkasse Vest Recklinghausen, Zweigstelle Dorsten, Julius-Ambrunn-Str. 1.
|
|
|
In diesem Jahr gab es eine Rekordbeteiligung an den Internationalen Wochen gegen Rassismus und auch wir haben mit verschiedenen Aktionen dazu beigetragen. Über den Button kommt ihr zur Pressemitteilung der Stiftung gegen Rassismus.
|
|
|
|
Danke für das Lesen! Eine schöne Osterzeit wünschen
|
Luisa Altegoer, Johanna Feller, Ralph Gorski,
|
Karin Halwass, Andreas Hatting,
|
Ludwig Hötten-Löns und Ruth Lange
|
|
|
Über eine finanzielle Unterstüzung unserer Projekte und Aktionen würden wir uns freuen.
|
WIR IN DORSTEN GEGEN RECHTS
|
Sparkasse Vest Recklinghausen
|
DE26 4265 0150 1000 3746 50
|
Wir weisen daraufhin, dass wir, da wir kein eingetragener Verein sind, keine Spendenquittungen ausstellen können. Wenn diese benötigt wird, kann eine Spende auch über den Verein "Dorsten dank(t) dir" mit dem Vermerk für "Wir in Dorsten gegen Rechts" getätigt werden.
|
|
|
|
|
|
|
|