Am Montag, 25. August 2025, lädt das Bündnis Wir in Dorsten gegen Rechts zu einem besonderen Abend mit dem Soziologen und Publizisten Andreas Kemper ein. Beginn ist um 18.30 Uhr im Treffpunkt Altstadt, Dorsten. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung per E-Mail an info@dorsten-gegen-rechts.de ist erforderlich.
Worum geht es?
Andreas Kemper analysiert seit vielen Jahren rechte Ideologien wie Faschismus, Klassismus, Antifeminismus und Proprietarismus. Mit seinem Buch Rechte Euro-Rebellion legte er 2013 die erste fundierte Analyse der AfD vor. In Dorsten spricht er über „Die Sprache der Rechten“ und zeigt, wie gezielt Begriffe, Sprachbilder und Argumentationsmuster eingesetzt werden, um politische Ziele zu verankern. Dabei geht es nicht nur um offensichtliche Parolen, sondern auch um subtile rhetorische Strategien, die in Alltagssprache und gesellschaftlichen Debatten auftauchen.
Ziel des Abends ist es, diese Mechanismen zu erkennen, kritisch zu hinterfragen und gemeinsam Strategien gegen Rechtspopulismus, Demokratiefeindlichkeit und politische Radikalisierung zu entwickeln.
„Gerade in Zeiten, in denen rechte Rhetorik immer stärker in den gesellschaftlichen Diskurs einsickert, ist es wichtig, sprachliche Muster zu erkennen und ihnen aktiv entgegenzutreten.“
— Ralph Gorski, Sprecher des Bündnisses
Veranstaltungsdaten:
📅 Datum: Montag, 25. August 2025
🕡 Uhrzeit: 18.30 Uhr
📍 Ort: Treffpunkt Altstadt, Dorsten
💌 Anmeldung: info@dorsten-gegen-rechts.de
💶 Eintritt: frei
Schreibe einen Kommentar