Pressemitteilung des Bündnisses „Wir in Dorsten gegen Rechts“
Dorsten, 5. November 2025
Demokratie braucht Haltung – Wir werden genau hinsehen!
Wenn sich der neue Stadtrat konstituiert, steht Dorsten vor einer neuen Realität: Die AfD ist künftig mit sieben Sitzen im Rat vertreten – so stark wie nie zuvor. Das ist kein Zufall, sondern Ausdruck einer gesellschaftlichen Entwicklung, die uns alle wachsam machen muss.
Wir als Bündnis „Dorsten gegen Rechts“ nehmen diese Entwicklung sehr ernst. Wir werden die Arbeit der AfD im Stadtrat aufmerksam und kritisch begleiten. Wo immer diese Partei versucht, demokratische Grundwerte, den gesellschaftlichen Zusammenhalt oder die Würde von Menschen infrage zu stellen, werden wir laut, sichtbar und entschlossen widersprechen.
Unsere Demokratie lebt vom Streit der Meinungen – aber sie braucht klare Grenzen gegenüber Hass, Hetze und Ausgrenzung. Wer demokratische Institutionen nutzt, um die Demokratie selbst zu beschädigen, darf nicht unwidersprochen bleiben.
Zitat von Ralph Gorski, Sprecher des Bündnisses „Dorsten gegen Rechts“:
„Die Geschichte hat uns gelehrt, wie gefährlich es ist, wenn demokratische Freiheiten missbraucht werden, um die Demokratie selbst zu untergraben. Genau das dürfen wir nie wieder zulassen. Wir werden als Bündnis keinen Millimeter zurückweichen, wenn es darum geht, den rechtsextremen Kräften der AfD entschieden entgegenzutreten.“
Wir rufen alle Dorstenerinnen und Dorstener dazu auf, sich einzumischen, mitzureden und Haltung zu zeigen. Demokratie ist kein Selbstläufer – sie lebt von Menschen, die sich für sie stark machen.
Unser Versprechen ist klar:
Wir stehen ein für Toleranz, Vielfalt und Respekt – und wir werden auch in den kommenden Jahren mit aller Kraft dafür sorgen, dass Dorsten eine Stadt bleibt, in der Menschenwürde und Solidarität den Ton angeben.

Schreibe einen Kommentar