Dorsten leuchtet

Am Freitag, dem 7. Februar 2025, versammelten sich etwa 4.000 Menschen auf dem Marktplatz in Dorsten, um ein starkes Zeichen für Demokratie und Vielfalt zu setzen. Das Bündnis „Wir in Dorsten gegen Rechts“ organisierte die Kundgebung unter dem Motto „Wir alle sind die Brandmauer – Aufstehen für die Demokratie – Die Hoffnung leuchtet auch in Dorsten“.

Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Petrinum eröffneten die Veranstaltung und betonten die Bedeutung von Integration, Inklusion und demokratischen Werten. Ein bewegender Moment war die Rede von Oksana Kostyliuk, einer jungen Frau aus der Ukraine, die ihre Fluchterfahrungen schilderte und die Wichtigkeit von Freiheit und Mitbestimmung hervorhob. Weitere Reden hielten Amira Alfruh, eine geflüchtete Syrerin, die von ihrem Leben in Dorsten nach ihrer Flucht berichtete, der Leiter der Dorstener Tafel Herbert Rentmeister, Karin Hallwass vom Dorstener Krankenhaus und Hans Schmidt-Domogalla, ein engagierter Wulfener von Pro GHW. Zum Schluss sprach Ella Tüshaus für das Bündnis „Wir in Dorsten gegen Rechts“.

Musikalisch untermalte das Lied „Keinen Millimeter nach Rechts“ die Kundgebung und verstärkte ihre Botschaft. Bürgermeister Tobias Stockhoff rief als Privatmann mit einem Redebeitrag die Anwesenden auf, sich aktiv für die Demokratie einzusetzen und hob die Bedeutung bürgerschaftlichen Engagements in allen Bereichen hervor.

Die Demonstration endete mit dem Lied „Wir werden leuchten“, bei dem die Teilnehmer ihre Taschenlampen in die Höhe hielten – ein symbolisches Zeichen für Hoffnung und Zusammenhalt.

Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, dass die Bürger von Dorsten gemeinsam für eine offene, vielfältige und demokratische Gesellschaft eintreten. Und laut ertönte bei allen Beiträgen an diesem Nachmittag der Appell: „Geht wählen und schützt unsere Demokratie!“

Unterstütz*innen der Aktion können dem Bündnis „Wir in Dorsten gegen Rechts“ mit einer Spende helfen, weitere Angebote für ein demokratisches Miteinander anzubieten. Alle Infos gibt es hier:

Bankverbindung – Wir über uns

Wenn Ihr Fragen zum Bündnis habt oder etwas loswerden möchtet, dann nutzt folgende Emailadresse: info(at)dorsten-gegen-rechts.de


Kommentare

Eine Antwort zu „Dorsten leuchtet“

  1. Avatar von Angelika Sczesny
    Angelika Sczesny

    Ich war natürlich auch dabei, und ich fand die Beiträge von allen Redner’innen sehr gut !
    Der Zusammenhalt ist sehr wichtig !
    Spaltung en dürfen wir nicht zu lassen.
    Zusammenhalt ist auch dad Motto des Arbeitnehmerempfangs am 4. Mai ab 10 .30 Uhr, im Bürgerbahnhof !
    Wir würden uns überfielen Kolleginnen und Kollegen freuen 😊

    Liebe Grüße

    Angelika Sczesny DGB Dorsten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert