#Zusammenstadt

#Zusammenstadt: Dorsten setzt ein starkes Zeichen für Demokratie und Vielfalt

Dorsten, 30. August 2025 – Heute ist ein besonderer Tag für unsere Stadt: In der Dorstener Zeitung ist die große Aktion #zusammenstadt erschienen. Fast 200 Firmen, Vereine und Institutionen aus Dorsten haben sich angeschlossen und damit ein kraftvolles Zeichen gesetzt – für Demokratie, Vielfalt, Respekt und ein solidarisches Miteinander.

Ein starkes Signal kurz vor der Kommunalwahl

Mit dieser beeindruckenden Resonanz zeigt Dorsten, dass wir zusammenstehen, wenn es darauf ankommt. Gerade kurz vor der Kommunalwahl ist dieses klare Bekenntnis besonders wichtig. Unsere Stadt lebt von Menschen, die Haltung zeigen und sich mutig für Demokratie und ein gutes Miteinander einsetzen.

„Dieses klare Bekenntnis zu Grundgesetz, Vielfalt, Respekt, Toleranz und friedlichem Miteinander zeigt eindrucksvoll, wie stark Dorsten und die Region für Zusammenhalt stehen“, betont Ralf Gorski, Sprecher des Bündnisses Wir in Dorsten gegen Rechts.

Idee aus einer bundesweiten Aktion

Die Idee für die „Zusammenstadt“ entstand in Anlehnung an die bundesweite Initiative #zusammenland, die 2024 in großen Tageszeitungen erschien. Inspiriert davon entwickelte das Bündnis gemeinsam mit dem Dorstener StadtDialog eine lokal passende Version – die Zusammenstadt.

In dem veröffentlichten Anzeigentext heißt es unmissverständlich:
„Dumpfer Populismus in Dorsten? Nein Danke! Rechtsextremismus und Faschismus? Nie wieder! Unsere Stadt steht für Freiheit, Vielfalt und solidarisches Miteinander.“

Beeindruckende Unterstützung

Die enorme Beteiligung von fast 200 Unterstützer*innen zeigt: Dorsten ist bunt, offen und stark. Wir lassen uns nicht spalten und treten gemeinsam ein für eine Stadt, in der Vielfalt geschätzt wird und Menschen unterschiedlichster Herkunft, Glaubensrichtungen und Lebensentwürfe willkommen sind. Hier der Link zum Anzeigen-Pdf.

Ein großes Dankeschön gilt allen, die mit ihrem Namen und Logo hinter dieser Aktion stehen. Sie alle setzen ein sichtbares Zeichen gegen Hass und Ausgrenzung – und für eine offene, solidarische Gesellschaft.

👉 Gemeinsam sind wir Dorsten. Gemeinsam sind wir stark. Gemeinsam sind wir Zusammenstadt.


Kommentare

5 Antworten zu „#Zusammenstadt“

  1. Avatar von Dirk Hartwich
    Dirk Hartwich

    Herzlichen Dank für das andauernde Engagement. Neben dem wichtigen Demonstrieren gegen rechts muss Politik endlich die unübersehbaren Gerechtigkeitslücken in unserem Land schließen. Nur damit wird den Rechtsextremen „der Boden unter den Füßen weggezogen“. Die Erkenntnis ist da, das Versprechen gegeben, fehlt nur die Umsetzung. Der Satz, „Wir haben verstanden“, reicht schon lange nicht mehr als vertrauensbildende Maßnahme. Heute müssen alle demokratischen Parteien aktiv daran mitwirken, die Schere zwischen immer ärmer und immer reicher endlich zu schließen.

  2. Avatar von Norbert Poschmann
    Norbert Poschmann

    Super Aktion, die hätte leider nur früher kommen müssen, bevor der
    Rechtspopulismus erstarkt ist. Haltet den Aufruf den Afd Leuten unter die Nase, damit sie sehen, das sogar die Arbeitgeber nicht zu ihren Freunden
    zählen.Jedes Unternehmensleitbild
    widerspricht dem AfD Parteiprogramm.

    1. Avatar von Ralph Gorski
      Ralph Gorski

      Wir bleiben dran… Danke für Ihre Unterstützung

  3. Avatar von Margarete
    Margarete

    Ich bewundere die Arbeit von Dorsten gegen rechts und solidarisiere mich zu 100 Prozent.
    Beharrlichkeit sowie viel Einsatz von Zeit und Energie machen den Unterschied!

    1. Avatar von Ralph Gorski
      Ralph Gorski

      Vielen Dank für Ihre lieben Worte. Wir bleiben dran…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert