Am 15. Mai 2022 ist Landtagswahl

Ein Beitrag von Ruth Lange vom 15. April 2022

Wie immer vor Wahlen haben wir uns auch zur Landtagswahl vorgenommen, möglichst viele Wähler*innen zur Stimmabgabe zu motivieren. Unser Ziel ist und bleibt, die AfD möglichst aus der politischen Landschaft verschwinden zu lassen. Momentan weisen die Umfragen auf geringe Verluste für diese rechts(extreme) Partei hin. Diese Verluste reichen jedoch nicht aus, sie aus dem Landtag zu verbannen. Daher dürfen wir, die wir für unsere Demokratie und für ein freies und geeintes Europa kämpfen, uns nicht zufrieden geben.

Unser Bündnis ist nach wie vor sehr angewiesen auf Deine Unterstützung und Deine aktive Mitarbeit und darauf, dass du “Haltung zeigst” gegen Rechts und für Toleranz, Respekt und Vielfalt.

Seit Samstag, dem 09.04.2022, 11.00 – 13.00 Uhr, stehen wir bis einschließlich 14.05.2022 an jedem Samstag für unsere Werte, unsere Ziele und unsere Demokratie am “Alten Rathaus”, Markt 1 in Dorsten. Wenn dein Demokratieverständnis und deine politische Idee mit unseren Vorstellungen übereinstimmt, dann sei dabei und versuche mit uns möglichst viele Dorstener*innen auch davon zu überzeugen.

A N K Ü N D I G U N G : Die Dorstener Parteien im Gespräch

…über Rassismus, Integration und Rechts(extremismus)

In Hinblick auf die Bundestagswahl im September wollte unser Bündnis wissen, wie die verschiedenen Parteien zu den Themen Rechts, Rassismus und Integration stehen bzw. wie sie sich bei diesen Themen engagieren. Hierfür hat sich eine Arbeitsgruppe aus den drei jungen Studentinnen Alicia Benning, Hannah Hortlik und Luisa Altegoer gebildet. Sie haben mit allen demokratischen Parteien, die im Rat der Stadt Dorsten vertreten sind, ein Interview geführt. In den kommenden Wochen werden wir zweimal wöchentlich, jeweils mittwochs und samstags, in unseren Beiträgen die Kernaussagen der einzelnen Parteien vorstellen. Die Reihenfolge der Veröffentlichung stellt hierbei keine politischen Präferenzen dar, sondern orientiert sich lediglich an den Zeitpunkten der einzelnen Interviews.

Was ist den Parteien wichtig, wofür setzen sie sich ein? Machen Sie sich selbst ein Bild!

Zeit, dass sich was dreht…

Unser 1. Treffen nach den nunmehr zahlreichen Lockerungen in der Coronazeit wird wieder möglich und es gibt viel zu besprechen.

Dienstag, 23. Juni 2020, 17.30-19.30 Uhr

Amphitheater im Bürgerpark, 46282 Dorsten,

Unsere Themen:

Anti-Rassismus Demonstration
Kommunalwahl 2020
Öffentliche Lesung
Stadtgang
Unser Flyer
Magazin: “Das Grundgesetz”
T-Shirts
Termine nach der Sommerferienpause

Aufgrund der einzuhaltenden Abstandsregel wird um Anmeldung zu diesem Treffen über die WhatsApp Gruppe oder die Emailadresse: wir.in.dorsten@web.de gebeten. Der Mundschutz darf ebenfalls nicht vergessen werden.

Demonstration am 18.01.2020 in Marl

AUFSTEHEN, ZEICHEN

SETZEN, LAUT, BUNT

UND ENTSCHLOSSEN!

Samstag, den 18.01.2020,

9.00 – 11.00 Uhr

Eventzentrum NRW,

Gräwenkolkstr, 85-87,

45770 Marl-Sinsen  

 „WIR IN DORSTEN GEGEN RECHTS“ wollen gemeinsam mit anderen Bündnissen und Organisationen des Kreises Recklinghausen anlässlich des Landesparteitages der AfD in Marl im Rahmen einer Demonstration für unsere Überzeugungen einstehen und würden uns über eine Unterstützung durch viele Bürger*innen aus Dorsten und Umgebung freuen.   Wir brauchen in NRW, im Kreis RE und bei uns in Dorsten keine rechtspopulistische Partei, die rassistische, antisemitische, homophobe, intolerante und undemokratische Inhalte vertritt, die zunehmend zu Hass und Hetze führen! Wir brauchen Menschen, die sich entschlossen für Toleranz, Respekt, Demokratie, Vielfalt, Pressefreiheit und ein freiheitliches  Europa einsetzen!

ÖPNV:

ab Bf, Dorsten,    8.07Uhr      SB 25 Ri. RE,

ab Marl Mitte,      8.31Uhr,     Bus 222 Ri. Wacholderstr.

an Marl-SinsenBf. 8.52Uhr,

noch ca. 1 km Fußweg