Schlagwort: Dorsten
-
Lokalzeitungen berichten ausführlich
Dorsten online und die Dorstener Zeitung berichten aktuell und ausführlich über die Gedenkstunde im Jüdischen Museum Westfalen Hier die aktuellen Links zur Berichterstattung: Dorsten Online Dorstener Zeitung Das Bündnis „Wir in Dorsten gegen Rechts“ freut sich sehr, dass so viele Bürger*innen am Gedenken teilgenommen haben.
-
Gedenkveranstaltung im Jüdischen Museum Westfalen
Liebe Leserinnen und Leser, heute haben viele Menschen am Gedenken im Jüdischen Museum Westfalen teilgenommen. Neben Vertretern der Stadt, Parteien und Vereinen waren auch zahlreiche Bürgerinnen und Bürger im Museumsgarten versammelt. Die Museumsleiterin, Frau Dr. Kathrin Pieren, hielt eine bewegende Rede, in der sie die Parallelen zwischen vergangenen und aktuellen Ereignissen betonte und dazu aufrief,…
-
Stilles Gedenken in der Innenstadt
Wir in Dorsten gegen Rechts gedenkt der Opfer des Progroms 1938 Rückblick auf unsere Mahnwache zum Gedenken an die Opfer des Novemberpogroms Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, am Samstag, den 9. November 2024, fand unsere regelmäßige Mahnwache in der Dorstener Innenstadt statt. Diesmal nahmen wir die Mahnwache zum Anlass, um an die Opfer des Novemberpogroms am…
-
Termine im November – Bitte notieren
4. November 2024 18:30 Uhr Demokratie-Stammtisch, Gaststätte Tennistreff Feldmark – Die Veranstaltung ist offen und wir freuen uns über euer Interesse. 09. November 2024 11:00-13:00 Uhr – Marktpräsenz – Wachsam für die Demokratie. Kommt vorbei und mit uns ins Gespräch! Setzt ein Zeichen! 10. November 2024 10:30 Uhr – Stilles Gedenken an die Opfer der…
-
„Wir in Dorsten gegen Rechts“ setzt mit regelmäßiger Mahnwache ein starkes Zeichen für Demokratie
30. Sepember 2024 – Pressemitteilung aktuell Jeden Samstag von 10 bis 13 Uhr versammelt sich die demokratische Gruppe „Wir in Dorsten gegen Rechts“ in der Dorstener Innenstadt, um ein klares Signal für den Schutz der Demokratie und gegen den wachsenden Rechtsruck zu senden. In der Innenstadt und vor dem Alten Rathaus machen die Mitglieder der…
-
Gemeinsam laut gegen rechts
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, an diesem Wochenende ruft das Bündnis „Wir in Dorsten gegen Rechts“ zu einer kraftvollen Demonstration am 29. Juni in Essen auf. Während die AfD ihren Bundesparteitag abhält, ist es an uns, ein starkes Zeichen gegen Rassismus, Intoleranz und Spaltung zu setzen. Die AfD steht für eine Politik des Hasses, der Ausgrenzung…
-
Unermüdlich für die Demokratie und gegen Rechts
Liebe Mitglieder und Unterstützer*innen von „Wir in Dorsten gegen Rechts“, im Namen des gesamten Bündnisses möchten wir uns herzlich bei allen aktiven Mitgliedern, Freund*innen und Unterstützer*innen für eure unermüdliche Unterstützung und euren Einsatz während unserer Kampagnen zur Europawahl bedanken. Eure Begeisterung und euer Engagement haben maßgeblich dazu beigetragen, dass wir gemeinsam ein starkes Zeichen gegen…
-
Stimme abgeben – Wahlrecht nutzen
Liebe Dorstenerinnen und Dorstener, am 09. Juni 2024 ist es wieder so weit: Die Europawahlen stehen an. Dies ist nicht nur eine Wahl, sondern eine Gelegenheit, unsere gemeinsame Zukunft in Europa mitzugestalten. Das Wahlrecht ist ein wertvolles Gut und eine entscheidende Möglichkeit, unsere demokratischen Werte zu verteidigen und zu stärken. Als Dorstener Bündnis „Wir in…
-
Das Grundgesetz wird 75 Jahre
Bündnis „Wir in Dorsten gegen Rechts“ lädt zur Teilnahme an zwei Veranstaltungen im Rahmen der „Dorstener Tage des Grundgesetzes“ ein
-
Zu Gast bei den Grünen Dorsten
„Bündnis ‚Wir in Dorsten gegen rechts‘ hat beim Frühjahrsempfang der Grünen Erfolge und Pläne präsentiert.“ Dorsten, 14. April 2024 – Beim diesjährigen Frühjahrsempfang der Grünen in Dorsten stellte sich das Bündnis „Wir in Dorsten gegen rechts“ vor und präsentierte seine Arbeit der letzten sechs Jahre. Vor einem aufmerksamen Publikum wurden Erfolge hervorgehoben und Pläne für…
-
Integration gelingt über den Sportverein – Rede von Petra Weiss
Statement von Petra Weiß anlässlich der Kundgebung „Aufstehen für Demokratie“ am 26.01.2024
-
„Unter Nazis. Jung, ost- deutsch, gegen rechts“
„Unter Nazis. Jung, ost- deutsch, gegen rechts“ – Lesung von Jakob Springfeld im Jüdischen Museum Westfalen in Dorsten Das Bündnis „Wir in Dorsten gegen Rechts“ und das Jüdische Museum Westfalen laden herzlich zu einer Lesung mit Jakob Springfeld ein. Die Veranstaltung mit dem Titel „Unter Nazis. Jung, ost- deutsch, gegen rechts“ findet am 19. März…
-
Täglich für ein gutes Miteinander einsetzen – Rede von Dr. Kathrin Pieren
Redebeitrag von Dr. Kathrin Pieren, Jüdisches Museum Westfalen anlässlich der Kundgebung „Aufstehen für Demokratie“ am 26.01.2024 Ein Zitat fiel mir sofort ein, als ich nach Worten für diesen Abend suchte. Sie haben es sicher schon oft gehört. Der evangelische Theologe Martin Niemöller, der selbst als politischer Gefangener im Konzentrationslager inhaftiert war, schrieb nach Kriegsende: „Als…
-
„Bunte Hände gegen Rassismus“ – Dorstener Bürger*innen setzen ein Zeichen für Vielfalt
Aktion im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ ist ein toller Erfolg Dorsten, 09. März 2024 Am Samstag fand auf dem Marktplatz in Dorsten eine beeindruckende Aktion statt: Das Dorstener Bündnis „Wir in Dorsten gegen Rechts“ rief Bürger*innen dazu auf, mit bunten Handabdrücken auf zwei riesigen Bannern ihre Solidarität mit Menschenwürde und Vielfalt zu zeigen.…