Kategorie: Sonstiges
-
Wir werden leuchten
Thorsten Huxel setzt musikalisches Zeichen gegen Rechts Thorsten Huxel, Ratsmitglied in Dorsten und engagierter Lokalpolitiker, hat neben seiner politischen Arbeit eine besondere Leidenschaft: das Songwriting. In seiner Freizeit schreibt er Lieder, die nicht nur unterhalten, sondern auch eine Botschaft transportieren. Eines seiner neuesten Werke, der Song „Wir werden leuchten“, widmet er all jenen, die sich…
-
Zwischenfall in Vichy
Theater in der Realschule St. Ursula – Eintritt frei September 1942, Vichy, Sitz der mit den deutschen Besatzern kollaborierenden französischen Regierung Petain. In einer Polizeiwache, einem Haftlokal, finden sich Juden*Jüdinnen nach einer Razzia ein. Sie diskutieren über ihr mögliches Schicksal, bevor sie zu einem Verhör aufgerufen werden, von dem bisher niemand wiedergekommen zu sein scheint.…
-
Termine im Dezember – bitte notieren
2. Dezember 2024 18:30 Uhr Demokratie-Stammtisch, Gaststätte Anno 2000 – Altendorf-Ulfkotte – Die Veranstaltung ist offen und wir freuen uns über euer Interesse. 03. Dezember 2024 12:00 – 18:00 Uhr Besuch im Landtag NRW, Düsseldorf auf Einladung von Sandy Meinhardt, MdL. Einige Plätze sind noch frei. Bitte anmelden über info@dorsten-gegen-rechts.de 07. Dezember 2024 10:00 –…
-
Lokalzeitungen berichten ausführlich
Dorsten online und die Dorstener Zeitung berichten aktuell und ausführlich über die Gedenkstunde im Jüdischen Museum Westfalen Hier die aktuellen Links zur Berichterstattung: Dorsten Online Dorstener Zeitung Das Bündnis „Wir in Dorsten gegen Rechts“ freut sich sehr, dass so viele Bürger*innen am Gedenken teilgenommen haben.
-
Unermüdlich für die Demokratie und gegen Rechts
Liebe Mitglieder und Unterstützer*innen von „Wir in Dorsten gegen Rechts“, im Namen des gesamten Bündnisses möchten wir uns herzlich bei allen aktiven Mitgliedern, Freund*innen und Unterstützer*innen für eure unermüdliche Unterstützung und euren Einsatz während unserer Kampagnen zur Europawahl bedanken. Eure Begeisterung und euer Engagement haben maßgeblich dazu beigetragen, dass wir gemeinsam ein starkes Zeichen gegen…
-
Werbung für die Wahrheit
Am Mittwoch, dem 8. Mai 2024, 19:00 Uhr, wird Thomas Laschyk, Gründer der renommierten Initiative „Volksverpetzer“, sein neues Buch vorstellen und dabei über die zunehmende Bedeutungslosigkeit von Fakten, Wissenschaft und verlässlichen Quellen in unserer heutigen Meinungsbildung sprechen. In seinem Buch „Werbung für die Wahrheit“ ermutigt Thomas Laschyk dazu, mehr Wahrheit zu verbreiten und weniger Zeit…
-
Lions setzen Zeichen für Demokratie, Vielfalt und Menschlichkeit
Dorstener Tage des Grundgesetzes – 2. Mai – 8. Mai 2024 Am 4. Mai werden die vier Lions Clubs in Dorsten gemeinsam ein starkes Signal für die Werte setzen, die sie und die weltweit agierende Lions-Vereinigung repräsentieren. Im Mittelpunkt dieser besonderen Veranstaltung stehen Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Völkerverständigung. Unter dem Motto „Lions für Demokratie, Vielfalt und…
-
Das Grundgesetz wird 75 Jahre
Bündnis „Wir in Dorsten gegen Rechts“ lädt zur Teilnahme an zwei Veranstaltungen im Rahmen der „Dorstener Tage des Grundgesetzes“ ein
-
Zu Gast bei den Grünen Dorsten
„Bündnis ‚Wir in Dorsten gegen rechts‘ hat beim Frühjahrsempfang der Grünen Erfolge und Pläne präsentiert.“ Dorsten, 14. April 2024 – Beim diesjährigen Frühjahrsempfang der Grünen in Dorsten stellte sich das Bündnis „Wir in Dorsten gegen rechts“ vor und präsentierte seine Arbeit der letzten sechs Jahre. Vor einem aufmerksamen Publikum wurden Erfolge hervorgehoben und Pläne für…
-
Werde Wahlhelfer*in für die Europawahl am 9. Juni 2024!
Die Stadt Dorsten sucht Helfer*innen Liebe Mitbürger*innen, die Europawahl am 9. Juni 2024 steht bevor und die Stadt Dorsten benötigt dringend Ihre Unterstützung als Wahlhelfer*in! Als wichtiger Bestandteil unseres demokratischen Prozesses spielen Wahlhelfer*innen eine entscheidende Rolle, um einen reibungslosen Ablauf der Wahl sicherzustellen. Wenn Sie Interesse daran haben, aktiv an diesem demokratischen Prozess teilzunehmen und…
-
Bündnissitzung am 08.04.2024
Bündnissitzung am 08.04.2024 Einladung zur Bündnissitzung am 08.04.2024 in Dorste
-
Demokratische Parteien wählen – Rede von Lutz Ludwig
Zur Bereitschaft für die Demokratie aufzustehen und sie wach halten. Redebeitrag des Ratsherrn Lutz Ludwig, FDP vom 26.01.24 zur Kundgebung „Aufstehen für Demokratie“ Liebe Demokraten. Es ist faszinierend was man hier sieht und nach all den richtigen und wichtigen Worten möchte ich gerne ein paar persönliche Ansichten mit Ihnen teilen. Ich bin Lutz Ludwig, verantwortlich…
-
Integration gelingt über den Sportverein – Rede von Petra Weiss
Statement von Petra Weiß anlässlich der Kundgebung „Aufstehen für Demokratie“ am 26.01.2024
-
Lasst uns dat mit in den Alltag nehmen – Rede von Boris Benkhoff
Redebeitrag (wortgetreu) von Boris Benkhoff, DIE PARTEI, Ortgruppe Dorsten, anlässlich der Kundgebung „Aufstehen für Demokratie“ am 26.01.2024 Ich bin nur hier, weil ich meinen sehr guten Vorsitzenden vertreten muss und das müsst ihr euch jetzt hier leider anhören. Ich hatte den ganzen Tag ein ziemliches Wechselbad der Gefühle. Ich hab gedacht, ich streichle euch über…
-
Menschenwürde ein Gottesgeschenk – Rede von Superintendent Steffen Riesenberg
Wir denken noch immer an dieses grandiose Zeichen der Dorstener*innen für unsere Demokratie Redebeitrag von Superintenden Steffen Riesenberg, ev.Kirche Westfalen, auch im Namen von Dr. Stefan Rüdiger, kath. Pfarrer in St. Agatha und Dechant des Dekanats Dorsten anlässlich der Kundgebung „Aufstehen für unsere Demokratie“ am 26.01.2024 Da kommt ein Mann zum Himmelstor… Man erzählt diese…