Schlagwort: Rassimus
-
Aufruf zur Teilnahme an der Kundgebung „Aufstehen für die Demokratie“ in Dorsten
Dorsten gegen Rechts lädt ein: Gemeinsam für Demokratie und Vielfalt.Lasst Die Demokratie leuchten! Die aktuellen Entwicklungen in unserer Gesellschaft zeigen, wie wichtig es ist, für unsere demokratischen Werte einzustehen. Hass und rechtsextreme Tendenzen nehmen zu – dem wollen wir gemeinsam entgegentreten. Setzen Sie mit uns ein Zeichen für eine offene und tolerante Gesellschaft! Kommt vorbei…
-
Neu in Barkenberg: Gemeinsam gegen Rechts!
Endlich ist es soweit: Auch in Barkenberg engagieren wir uns aktiv für Demokratie, Vielfalt und Zusammenhalt! Mit Energie und klarem Ziel erobern wir den öffentlichen Raum zurück und setzen positive Signale für ein respektvolles Miteinander. Ob bei Infoständen, Mahnwachen oder im offenen Dialog – die Einwohner*innen reagieren begeistert! Immer wieder hören wir: „Schön, dass ihr…
-
Gedenkveranstaltung im Jüdischen Museum Westfalen
Liebe Leserinnen und Leser, heute haben viele Menschen am Gedenken im Jüdischen Museum Westfalen teilgenommen. Neben Vertretern der Stadt, Parteien und Vereinen waren auch zahlreiche Bürgerinnen und Bürger im Museumsgarten versammelt. Die Museumsleiterin, Frau Dr. Kathrin Pieren, hielt eine bewegende Rede, in der sie die Parallelen zwischen vergangenen und aktuellen Ereignissen betonte und dazu aufrief,…
-
“Wir in Dorsten gegen Rechts” setzt mit regelmäßiger Mahnwache ein starkes Zeichen für Demokratie
30. Sepember 2024 – Pressemitteilung aktuell Jeden Samstag von 10 bis 13 Uhr versammelt sich die demokratische Gruppe “Wir in Dorsten gegen Rechts” in der Dorstener Innenstadt, um ein klares Signal für den Schutz der Demokratie und gegen den wachsenden Rechtsruck zu senden. In der Innenstadt und vor dem Alten Rathaus machen die Mitglieder der…
-
Unermüdlich für die Demokratie und gegen Rechts
Liebe Mitglieder und Unterstützer*innen von “Wir in Dorsten gegen Rechts”, im Namen des gesamten Bündnisses möchten wir uns herzlich bei allen aktiven Mitgliedern, Freund*innen und Unterstützer*innen für eure unermüdliche Unterstützung und euren Einsatz während unserer Kampagnen zur Europawahl bedanken. Eure Begeisterung und euer Engagement haben maßgeblich dazu beigetragen, dass wir gemeinsam ein starkes Zeichen gegen…
-
Lesung: Unter Nazis – Jung, ostdeutsch und gegen Rechts
Junger Zwickauer setzt ein Zeichen gegen Rechtsextremismus: Jakob Springfeld präsentiert sein Buch im Jüdischen Museum Westfalen Der junge Aktivist Jakob Springfeld teilte im Jüdischen Museum Westfalen seine Lebensgeschichte und seinen Kampf gegen den Rechtsextremismus mit den Besuchern. Bei einer bewegenden Veranstaltung las er aus seinem gerade veröffentlichten Buch, das er zusammen mit dem Journalisten Issio…
-
Täglich für ein gutes Miteinander einsetzen – Rede von Dr. Kathrin Pieren
Redebeitrag von Dr. Kathrin Pieren, Jüdisches Museum Westfalen anlässlich der Kundgebung “Aufstehen für Demokratie” am 26.01.2024 Ein Zitat fiel mir sofort ein, als ich nach Worten für diesen Abend suchte. Sie haben es sicher schon oft gehört. Der evangelische Theologe Martin Niemöller, der selbst als politischer Gefangener im Konzentrationslager inhaftiert war, schrieb nach Kriegsende: “Als…
-
„Bunte Hände gegen Rassismus“ – Dorstener Bürger*innen setzen ein Zeichen für Vielfalt
Aktion im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ ist ein toller Erfolg Dorsten, 09. März 2024 Am Samstag fand auf dem Marktplatz in Dorsten eine beeindruckende Aktion statt: Das Dorstener Bündnis „Wir in Dorsten gegen Rechts“ rief Bürger*innen dazu auf, mit bunten Handabdrücken auf zwei riesigen Bannern ihre Solidarität mit Menschenwürde und Vielfalt zu zeigen.…
-
Aktion “Menschenrechte für alle” setzt Zeichen gegen Rassismus in Dorsten
Dorsten, 06.03.2024 – Das Bündnis “Wir in Dorsten gegen rechts” lädt herzlich zur Aktion “Menschenrechte für alle” am 09.03.2024 von 11 bis 13 Uhr am Alten Rathaus / Marktplatz ein. Die Veranstaltung markiert den Auftakt der jährlichen „Internationalen Wochen gegen Rassismus“, die dieses Jahr unter dem Motto “Menschenrechte für alle” stehen und vom 11.03.2024 bis…