Kategorie: Aktion

  • #Zusammenstadt

    #Zusammenstadt

    #Zusammenstadt: Dorsten setzt ein starkes Zeichen für Demokratie und Vielfalt Dorsten, 30. August 2025 – Heute ist ein besonderer Tag für unsere Stadt: In der Dorstener Zeitung ist die große Aktion #zusammenstadt erschienen. Fast 200 Firmen, Vereine und Institutionen aus Dorsten haben sich angeschlossen und damit ein kraftvolles Zeichen gesetzt – für Demokratie, Vielfalt, Respekt…

  • Workshop: Mit Rechtspopulisten streiten

    Workshop: Mit Rechtspopulisten streiten

    Einladung zum Workshop: Mit Rechtspopulisten streiten – Strategien gegen Demokratiefeindlichkeit Samstag, 9. August 2025🕙 10:00 bis 15:00 Uhr📍 Treffpunkt Altstadt, Geschwister-Scholl-Platz 1, 46282 Dorsten Das Bündnis Wir in Dorsten gegen Rechts lädt engagierte Bürgerinnen herzlich zu einem besonderen Workshop mit dem renommierten Theologen und Dialogexperten Pfarrer Dr. Frank Hiddemann ein. Ziel des Tages ist es,…

  • Wir plakatieren!

    Wir plakatieren!

    Kommentarplakate zur AfD-Wahlwerbung – Wir setzen ein deutliches Zeichen In der heißen Phase des Kommunalwahlkampfs zeigt die sogenannte „Alternative für Deutschland“ in Dorsten Präsenz mit vielen zahlreichen Wahlplakaten. Als Bündnis „Wir in Dorsten gegen Rechts“ wollen wir diese massive Werbestrategie nicht unkommentiert lassen. Deshalb haben wir eine deutliche und friedliche Gegenaktion gestartet: Unter zahlreichen Plakaten…

  • Demokratie im Kino erleben

    Demokratie im Kino erleben

    Packende Filmvorführungen in der Woche des Grundgesetzes Kostenfreie Kinoerlebnisse für eine starke Zivilgesellschaft Das Bündnis „Wir in Dorsten gegen Rechts“ präsentiert im Rahmen der Aktionswoche „Tage des Grundgesetzes“ drei außergewöhnliche Filmerlebnisse, die bewegen, aufklären und zum Nachdenken anregen. Nehmen Sie teil an diesem besonderen kulturellen Angebot, das demokratische Werte erlebbar macht und zeigt, dass jeder…

  • Dorsten leuchtet

    Dorsten leuchtet

    Am Freitag, dem 7. Februar 2025, versammelten sich etwa 4.000 Menschen auf dem Marktplatz in Dorsten, um ein starkes Zeichen für Demokratie und Vielfalt zu setzen. Das Bündnis „Wir in Dorsten gegen Rechts“ organisierte die Kundgebung unter dem Motto „Wir alle sind die Brandmauer – Aufstehen für die Demokratie – Die Hoffnung leuchtet auch in…

  • Mahnmal der Schande: Dorsten setzt ein starkes Zeichen gegen Rechts

    Mahnmal der Schande: Dorsten setzt ein starkes Zeichen gegen Rechts

    Aktion wurde sehr gut angenommen – Aufruf zur Demo Am vergangenen Samstag verwandelte sich die Innenstadt von Dorsten in einen Ort des Widerstands gegen rechte Hetze. Die Initiative Dorsten gegen Rechts stellte mit einer beeindruckenden Aktion die menschenverachtenden Aussagen von AfD-Politikern in den Fokus. Eine Mauer aus Pappkartons wurde aufgebaut – darauf Zitate, die zeigen,…

  • Aufruf zur Teilnahme an der Kundgebung „Aufstehen für die Demokratie“ in Dorsten

    Aufruf zur Teilnahme an der Kundgebung „Aufstehen für die Demokratie“ in Dorsten

    Dorsten gegen Rechts lädt ein: Gemeinsam für Demokratie und Vielfalt.Lasst Die Demokratie leuchten! Die aktuellen Entwicklungen in unserer Gesellschaft zeigen, wie wichtig es ist, für unsere demokratischen Werte einzustehen. Hass und rechtsextreme Tendenzen nehmen zu – dem wollen wir gemeinsam entgegentreten. Setzen Sie mit uns ein Zeichen für eine offene und tolerante Gesellschaft! Kommt vorbei…

  • Der Nikolaus in Barkenberg

    Der Nikolaus in Barkenberg

    Weihnachtsmarkt auf dem Barkenberger Marktplatz erzeugt besinnliche Weihnachtsstimmung Das Gemeinschaftshaus Wulfen wurde am 7. Dezember in ein weihnachtliches Wunderland verwandelt. Der Barkenberger Weihnachtsmarkt, organisiert vom Förderverein proGHW, dem SuS Grün-Weiß Barkenberg und dem Gemeinschaftshaus, zog zahlreiche Familien und Weihnachtsliebhaber an. Mehr als 50 Stände und Aktionen boten von 14 bis 20 Uhr ein abwechslungsreiches Programm.…

  • Neu in Barkenberg: Gemeinsam gegen Rechts!

    Neu in Barkenberg: Gemeinsam gegen Rechts!

    Endlich ist es soweit: Auch in Barkenberg engagieren wir uns aktiv für Demokratie, Vielfalt und Zusammenhalt! Mit Energie und klarem Ziel erobern wir den öffentlichen Raum zurück und setzen positive Signale für ein respektvolles Miteinander. Ob bei Infoständen, Mahnwachen oder im offenen Dialog – die Einwohner*innen reagieren begeistert! Immer wieder hören wir: „Schön, dass ihr…

  • Stilles Gedenken in der Innenstadt

    Stilles Gedenken in der Innenstadt

    Wir in Dorsten gegen Rechts gedenkt der Opfer des Progroms 1938 Rückblick auf unsere Mahnwache zum Gedenken an die Opfer des Novemberpogroms Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, am Samstag, den 9. November 2024, fand unsere regelmäßige Mahnwache in der Dorstener Innenstadt statt. Diesmal nahmen wir die Mahnwache zum Anlass, um an die Opfer des Novemberpogroms am…

  • Für die Demokratie – auch in Barkenberg

    Für die Demokratie – auch in Barkenberg

    Bündnis gegen Rechts auch aktiv in anderen Stadtteilen Eine Gruppe Demokrat*innen war heute zwei Stunden bei 6 Grad Kälte am Wulfener Markt und hat ein deutliches Zeichen gesetzt, eine Gegenposition bezogen. Denn wir wollen Wahlwerbung für menschenfeindliche Politik, für Spaltung und Ausgrenzung nicht unwidersprochen stehen lassen. So haben wir unsere Mahnwache gegenüber der Partei bezogen,…

  • Das Grundgesetz wird 75 Jahre

    Bündnis „Wir in Dorsten gegen Rechts“ lädt zur Teilnahme an zwei Veranstaltungen im Rahmen der „Dorstener Tage des Grundgesetzes“ ein

  • Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

    Ein Beitrag von Claudia Diller Endlich war es soweit! Ich durfte an der feierlichen Siegelverleihung zur „SCHULE OHNE RASSISMUS – SCHULE MIT COURAGE“ an der Willy-Brandt Gesamtschule in Marl teilnehmen. Sie ist jetzt eine von über 1060 eines Netzwerkes von „Courage-Schulen“ in NRW, dem auch einige Schulen in Dorsten angehören. Das es zur Siegelverleihung kam,…

  • Vortrag 24.10. | Extrem rechte Geschlechterpolitik

    Ein Beitrag von Luisa Altegoer vom 28.10.2022 Am Montagabend, den 24. Oktober 2022, fand in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle Dorsten im Haus der Tisa-Stiftung der Vortrag “Extrem rechte Geschlechterpolitik” statt. Die Dozentin Juliane Lang, Universität Gießen, arbeitet seit vielen Jahren wissenschaftlich und bildungspolitisch zu Themen rund um die extreme Rechte und die Geschlechter. Moderiert wurde…

  • “Zwischen Erfolg und Verfolgung”

    Besuch der Ausstellung “Jüdische Stars im Sport 1933 und danach” Ein Beitrag von Ruth und Wilfried Lange vom 10. Juni 2022 Eine Gruppe des Bündnisses „Wir in Dorsten gegen Rechts“ nahm das kostenlose Angebot der Stadtinfo Dorsten bzw. des Jüdischen Museums Westfalen in Dorsten gerne an und ließ sich von Barbara Seppi, Stadtinfo Dorsten, alles…