Dorsten gegen Rechts

Für ein offenes und tolerantes Dorsten

  • Täglich für ein gutes Miteinander einsetzen – Rede von Dr. Kathrin Pieren

    Redebeitrag von Dr. Kathrin Pieren, Jüdisches Museum Westfalen anlässlich der Kundgebung „Aufstehen für Demokratie“ am 26.01.2024 Ein Zitat fiel mir sofort ein, als ich nach Worten für diesen Abend suchte. Sie haben es sicher schon oft gehört. Der evangelische Theologe Martin Niemöller, der selbst als politischer Gefangener im Konzentrationslager inhaftiert war, schrieb nach Kriegsende: „Als…

  • Lasst uns dat mit in den Alltag nehmen – Rede von Boris Benkhoff

    Redebeitrag (wortgetreu) von Boris Benkhoff, DIE PARTEI, Ortgruppe Dorsten, anlässlich der Kundgebung „Aufstehen für Demokratie“ am 26.01.2024 Ich bin nur hier, weil ich meinen sehr guten Vorsitzenden vertreten muss und das müsst ihr euch jetzt hier leider anhören. Ich hatte den ganzen Tag ein ziemliches Wechselbad der Gefühle. Ich hab gedacht, ich streichle euch über…

  • Erfolgreicher Start der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ in Dorsten

    Erfolgreicher Start der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ in Dorsten

    Die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ in Dorsten haben einen erfolgreichen Auftakt erlebt. Auf dem Platz der Deutschen Einheit im Stadtzentrum sind nun zwei Banner mit Handabdrücken von Dorstener Bürger*innen zu sehen, die bereits viel Lob und positive Resonanz erhalten haben. Das Bündnis „Dorsten gegen Rechts“ ist begeistert von der Unterstützung und dem Engagement für ein…

  • „Bunte Hände gegen Rassismus“ – Dorstener Bürger*innen setzen ein Zeichen für Vielfalt

    „Bunte Hände gegen Rassismus“ – Dorstener Bürger*innen setzen ein Zeichen für Vielfalt

    Aktion im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ ist ein toller Erfolg Dorsten, 09. März 2024 Am Samstag fand auf dem Marktplatz in Dorsten eine beeindruckende Aktion statt: Das Dorstener Bündnis „Wir in Dorsten gegen Rechts“ rief Bürger*innen dazu auf, mit bunten Handabdrücken auf zwei riesigen Bannern ihre Solidarität mit Menschenwürde und Vielfalt zu zeigen.…

  • Aktion „Menschenrechte für alle“ setzt Zeichen gegen Rassismus in Dorsten

    Dorsten, 06.03.2024 – Das Bündnis „Wir in Dorsten gegen rechts“ lädt herzlich zur Aktion „Menschenrechte für alle“ am 09.03.2024 von 11 bis 13 Uhr am Alten Rathaus / Marktplatz ein. Die Veranstaltung markiert den Auftakt der jährlichen „Internationalen Wochen gegen Rassismus“, die dieses Jahr unter dem Motto „Menschenrechte für alle“ stehen und vom 11.03.2024 bis…

  • Menschenwürde ein Gottesgeschenk – Rede von Superintendent Steffen Riesenberg

    Wir denken noch immer an dieses grandiose Zeichen der Dorstener*innen für unsere Demokratie Redebeitrag von Superintenden Steffen Riesenberg, ev.Kirche Westfalen, auch im Namen von Dr. Stefan Rüdiger, kath. Pfarrer in St. Agatha und Dechant des Dekanats Dorsten anlässlich der Kundgebung „Aufstehen für unsere Demokratie“ am 26.01.2024 Da kommt ein Mann zum Himmelstor… Man erzählt diese…

  • Demonstration in Marl – Dorstener Bündnis aktiv

    Ein Beitrag mit Fotos von Ralph Gorski Das Bündnis Dorsten gegen Rechts nahm am 24. Februar 2024 aktiv an der Demonstration gegen den Landesparteitag der AfD in Marl Sinsen teil. Rund 2000 Teilnehmer, darunter zahlreiche Gruppen, Verbände und Parteien aus Marl, Dorsten, Recklinghausen und den umliegenden Gemeinden, setzten ein starkes Zeichen gegen rechtspopulistische Tendenzen und…

  • „Über heute hinaus“ – Rede von Andreas Hatting

    Redebeitrag von Andreas Hatting anlässlich der Kundgebung „Aufstehen für Demokratie“ am 26.01.2024 Immer wieder lässt die AfD Versuchsballons steigen, um die Grenzen des Sagbaren auszutesten.Die Potsdamer Gespräche über die Remigration? – Sind doch nur Gespräche…Die Parteispitze relativiert, rückt zurecht, distanziert sich hier und da.So wollen sie die stramm Rechten im Land bei Laune halten und…

  • „Wir werden euch beschützen“ – Redebeitrag von Landrat Bodo Klimpel

    Redebeitrag von Landrat Bodo Klimpel anlässlich der Kundgebung vom 26.01.2024 „Aufstehen für unsere Demokratie“ Textauszug – es gilt das gesprochene Wort In diesen Tagen hier oben stehen zu dürfen, bewegt mich zutiefst. Ich blicke auf großen Menschenmassen, die auf die Straße gehen, die aufstehen, die Ihre Stimme erheben und die deutlich machen: Für die rechtsradikalen…

  • „Denkt daran, wir sind mehr!“- Redebeitrag von Johanna Feller und Luisa Feller

    Redebeitrag von Johanna Feller und Luisa Feller am 26.01.2024 anlässlich der Kundgebung „Aufstehen für unserer Demokratie“ Danke, dass ihr alle gekommen seid, um ein Zeichen für die Demokratie zu setzen. Es macht uns Hoffnung, dass so viele von euch da sind. Auch die Bilder von den anderen Demos überall in Deutschland machen Hoffnung und zeigen,…

  • „Ein Zeichen für Menschenwürde, Demokratie und Respekt“ – Rede von Bürgermeister Tobias Stockhoff

    Stichworte der Rede von Bürgermeister Tobias Stockhoff. Es gilt das gesprochene Wort. Fotos: Moritz Brilo Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,liebe Freundinnen und Freunde der Demokratie, der Rechtsstaatlichkeit und der Weltoffenheit, In der Dorstener Erklärung zum Stadtdialog heißt es: „Wir zeigen Mut und Zivilcourage,wenn unsere Grundwerte angegriffen werden.“ Was in Potsdam von Extremisten beraten wurde,die Deportation von…

  • Jetzt habe ich Angst – Rede von Husam Al Haarezi

    Jetzt habe ich Angst – Rede von Husam Al Haarezi

    Husam Al Haarezi anlässlich unserer Kundgebung am 26.01.2024 Ich bin Mitglied im Integrationsforum in Dorsten,arbeite ehrenamtlich als Dolmetscher für die Caritas,unterstütze das Bündnis „Wir in Dorsten gegen rechts“. 2016 bin ich aus dem Irak nach Deutschland gekommen.Damals gab es im Irak viele Probleme. Die politische Situation dort ist bis heute schrecklich.Ich war im Irak als…

  • Die wache Zivilgesellschaft ist da – Rede von Hermann Kuhl

    Die wache Zivilgesellschaft ist da – Rede von Hermann Kuhl

    Hermann Kuhl anlässlich unserer Kundgebung am 26.01.2024 „Aufstehen für unsere Demokratie“ „Ich, Hermann Kuhl, spreche hier und heute für das Bündnis „Wir in Dorsten gegen Rechts“.So viele, so eine große Zahl, diese riesige Anzahl an Teilnehmer*innen dieser Kundgebung, das ist bemerkenswert: Die wache Zivilgesellschaft ist da! Das ist befreiend. Im Sommer des letzten Jahres stand…

  • Aufstehen für unsere Demokratie

    Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger, Parteien, Verbände und Vereine sowie Vertreterinnen und Vertreter der Medien herzlich ein, sich am kommenden Freitag zu einer Kundgebung zu versammeln. 26.01.202417.30 UhrMarktplatz Dorsten Wir wollen ein klares Zeichen für die Demokratie setzen und richten uns entschieden gegen jegliche Form von Rechtsextremismus. In einer Zeit, in der die demokratischen…

  • Bündnis zeigt Marktpräsenz

    Bündnis zeigt Marktpräsenz

    Ein Beitrag von Gisela Hötten-Löns Bei unserem Bündnistreffen am 25.09.2023 hatten wir beschlossen, wieder vermehrt Präsenz auf dem Dorstener Marktplatz zu zeigen, da uns die wachsende Zustimmung zu den Rechtsextremen, was die die Wahlergebnisse in Bayern und Hessen bestätigen, sehr besorgt. Wir sehen dringenden Handlungsbedarf, auch in Dorsten, Demokratie, Menschenrechte und unser gemeinsames Europa zu…