Dorsten gegen Rechts
Für ein offenes und tolerantes Dorsten
-
Internationale Wochen gegen Rassismus 15.03.-28.03.2021
https://stiftung-gegen-rassismus.de/ Unsere geplanten Aktionen: Bitte gebt die Infos über die geplanten Aktionen auch an viele Freunde und Bekannte weiter.https://www.facebook.com/Wir in Dorsten gegen Rechtshttps://www.instagram.com/dorstengegenrechts/ Fr.,12.03.- Mo.,29.03.2021Banner im Kubus und Plakatierung im gesamten Stadtgebiet, um auf diese Wochen aufmerksam zu machen. So., 14.03.2021 „KREIDEAKTION“ Je nach Wetterlage und zur Auffrischung auch am 19., 20. und 21.03.2021Im gesamten Stadtgebiet…
-
Ein Jahr danach…
Ein Jahr nach den rassistisch geprägten, noch immer von den Behörden nicht aufgeklärten Morden in Hanau, gedenken wir der Opfer und ihrer Angehörigen in tiefer Verbundenheit. Leider ist auch ein Jahr nach den schrecklichen Anschlägen von Hanau vieles noch nicht so, wie wir es erwartet hätten. Nicht nur, dass die zuständigen Behörden die Aufarbeitung der…
-
Zum Gedenken an die Pogrome 9./10. November 1938
Dr. Kathrin Pieren, Leiterin des Jüdischen Museums Westfalen, Dorsten In jedem Jahr finden am 9. November in Deutschland Gedenkveranstaltungen statt, die an die Novemberpogrome von 1938 erinnern, die von den Nationalsozialisten geplant und mit unglaublicher Brutalität ausgeführt wurden. Auch das Jüdische Museum Westfalen hat in den vergangenen Jahren stets der Progrome gedacht. Doch in diesem…
-
Zeichen setzen gegen rechts
Ein Beitrag von Ruth Lange Unser Bündnis hat am 5. September 2020, eine Woche vor der Kommunalwahl, bei strömendem Regen noch einmal ein deutliches Zeichen gesetzt: GEGEN DIE ZUNAHME DES RECHTSPOPULISMUS,GEGEN RECHTSEXTREMISMUS,GEGEN DIE ZUNAHME VON GEWALTGEGEN RESPEKTLOSIGKEIT GEGENÜBER DER POLIZEI, DER FEUERWEHR , DEM RETTUNGSDIENST UND DER GESELLSCHAFT,GEGEN DIE DISKRIMINIERUNG VON MENSCHEN AUFGRUND IHRER HERKUNFT,…
-
Unser Bündnistreffen am 10. August 2020
in Beitrag von Ruth Lange, Uwe Senftleben und Roswitha Siegel Mit über 20 Teilnehmer*innen war unser Treffen in der ehemaligen Laurentius Hauptschule in Lembeck sehr gut besucht. Wir diskutierten konstruktiv und intensiv verschiedene Themen, vor allem jedoch den Umgang mit dem Auftreten und dem Flyer der AfD zur Wahl in Dorsten. Dieser Flyer ist, wie…
-
Damit später niemand sagen kann: Oh, das habe ich nicht gewusst!
Ein Beitrag von Ruth Lange mit Hilfe der…. Wer sind die Volksverpetzer…….Wir bei „Volksverpetzer“ sind ein Team aus ganz normalen, engagierten Menschen. Gegründet wurde der Blog von Thomas Laschyk und Freundinnen. Angefangen haben wir 2014 als regionaler Blog für Augsburger Politik, seit Herbst 2015 widmen wir uns vor allem Hetze und Fake News. In den…
-
Mehr Demokratie wagen!
Ein Beitrag von Ursula Marschalek In unserer Verfassung steht: „Die Würde des Menschen ist unantastbar, sie zu achten und zu schützen ist die Verpflichtung aller staatlicher Gewalt“ (Art. 1 Abs. 1 GG) Es scheint, dass wir zur Zeit in einer Gesellschaft leben, die diesen Artikel nur für eine bestimmte Gruppe, den „echten Deutschen“, was immer…
-
Zeit, dass sich was dreht…
Unser 1. Treffen nach den nunmehr zahlreichen Lockerungen in der Coronazeit wird wieder möglich und es gibt viel zu besprechen. Dienstag, 23. Juni 2020, 17.30-19.30 Uhr Amphitheater im Bürgerpark, 46282 Dorsten, Unsere Themen: Anti-Rassismus DemonstrationKommunalwahl 2020Öffentliche LesungStadtgangUnser FlyerMagazin: „Das Grundgesetz“T-ShirtsTermine nach der Sommerferienpause Aufgrund der einzuhaltenden Abstandsregel wird um Anmeldung zu diesem Treffen über die…